Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Versöhnungsbund und andere Nachrichten, die uns wichtig sind.
15. Werkstatt-Tag in Magdeburg: Krisenbefreiung selbst gemacht!

Krisenbefreiung selbst gemacht
Erprobte Rezepte für schwierige Zeiten
15. Werkstatt-Tag
Samstag, 04. Februar 2023
10.00 – 17.00 Uhr in Magdeburg,
Evangelische Hoffnungsgemeinde (Endhaltestelle Straßenbahn 9 beim Neustädter See) Krähenstieg 2
Wie man gesund und glücklich leben und
gleichzeitig Klima und Umwelt schützen kann….
Tolstoi-Friedensbibliothek
"Wir eröffnen die noch im Aufbau befindliche Tolstoi-Friedensbibliothek mit ersten Angeboten im Laufe des Monats Februar 2023.
EUFOR-Meeting 2023 in Cologne

IFOR - the International Fellowship of Reconciliation - is organised in 4 regions, and the German branch - the Versöhnungsbund - is part of the European regional network, called EuFOR.
The next EuFOR meeting in 2023 will take place in Cologne, from April 13-16, 2023.
Since we are currently running the Erasmus+project "LeoRevLife - Learning from each other in the revolution for life" with the Austrian branch, we want to make the meeting a project activity: so learning from each other should be the focus of the EuFOR meeting!
IFOR-Erklärung zu KOLONIALISMUS and AFRIKA

(englisches Original untenstehend)
IFOR-Erklärung zu KOLONIALISMUS und AFRIKA
Juba-Council, 20. November 2022
Bericht vom IFOR-Council 2022 in Juba

Bericht vom Council von Deborah Nauerth
From Conflict to Beloved Communties
IFOR Council 03.-21.11.22 in Juba (im Südsudan)
IFOR Council 2022 in Juba (im Südsudan)

03.-21.11.22: From Conflict to Beloved Communties (im Südsudan + online)
Friedensarbeit braucht weltweite Zusammenarbeit – wir sind Teil davon!
Diesen November haben sich Friedensaktive aus der IFOR Bewegung aus diversen Ländern in Juba, der Hauptstadt des Südsudan – endlich im globalen Süden! – getroffen, um die weltweite Friedensarbeit gemeinsam voranzubringen.
10. Atomwaffen-Nichtverbreitungsvertrags-Konferenz (NVV) in New York

Marion Küpker berichtet:
Vom 1. bis 26. August wurden in der UN in der ersten Woche die Berichte der einzelnen Länder vorgetragen.
Am 2. August hielt Außenministerin Baerbock ihre Rede, in der sie mit keiner Silbe auf die Verletzungen des NVV/NPT durch Deutschland oder andere westliche Atommächte oder NATO-Staaten einging.
Einkehrtage 2023

Einkehrtage 2023 vom 17.02.2023 - 21.02.2023
Es hat schon eine etwas längere Tradition, Einkehr, oder Retreat, über die Karnevalstage an einem besonderen geistlichen Ort. Das Nikolauskloster in Jüchen liegt in einer besonderen Gegend. Es ist bestes Acker- und Gartenland: Der Löss gehört weltweit zu den fruchtbarsten und ertragsreichsten Böden überhaupt, 2021 wurde er zum Boden des Jahres gekürt.
Welche Wege gibt es jenseits von Überforderung und Resignation?

Bericht vom 14. Werkstatt-Tag in Magdeburg "Schluss mit den Sackgassen"
Barbara Bürger berichtet
Wenn Du folgenden Bericht liest, hast Du mehr davon, wenn Du ihn nicht in einem Zuge liest, sondern zwischendurch pausierst und in Dich hinein horchst, was Dein eigener Beitrag dazu wäre.
Wie gehen wir um mit dem, was wir täglich erleben?
So Vieles gibt Grund zu großer Sorge: Klimawandel, Artensterben, Kriege, Pandemien, Hungertod, Zusammenbruch von Lieferketten, Unsicherheit der Energieversorgung.