Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Versöhnungsbund und andere Nachrichten, die uns wichtig sind.
Schöpfung und Widerstand in Köln - Sommertagung des Institutes Friedenstheologie
Schöpfung, Gewaltfreiheit und der nötige Widerstand
3. Ökumenisches Friedenstheologisches Sommerseminar
Über Jahrhunderte diente der Schöpfungsglaube der Legitimation von Herrschaft, obrigkeitlichen und kirchlichen Hierarchien und hemmungsloser Ausbeutung der Natur. Gründliche Lektüre der biblischen Texte insbesondere der Urgeschichten, prophetischer Texte und der Psalmen fördert eine andere Sicht zu Tage: "Biblische Schöpfungstexte stellen die Machtfrage. Sie wollen die Sehnsucht nach Gerechtigkeit wachhalten: Leben für alle!
Workshop in Salzburg: "Frieden ist möglich – aber sicher!"

Save the date!
Im Rahmen des Erasmus+Projekts "Voneinander Lernen in der Revolution für das Leben" (LeoRevLife) veranstaltet unser österreichischer Schwesterzweig folgenden Workshop mit ausgewählten Personen aus Österreich und ganz Europa, die sich mit dem Thema näher befassen:
„Frieden ist möglich – aber sicher bzw. Sicherheit neu denken“
Vorbereitungstreffen zur VB-Jahrestagung 2023

Nach der Jahrestagung ist vor der Jahrestagung – und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an der Planung der nächsten zu beteiligen! Am 17.9. wird das wieder möglich sein, zwischen 11 und 16 Uhr in Kassel oder Hannover.
Bei Interesse bitte bei der Geschäftsstelle anmelden: vb@versoehnungsbund.de
100 Milliarden für eine demokratische, zivile & soziale Zeitenwende!

Wir – Friedensbewegte in der BRD aus der ganzen Welt – rufen dazu auf, das angekündigte Aufrüstungspaket von 100 Milliarden Euro im Grundgesetz gemeinsam zu stoppen und für die Umwidmung der Mittel zum Ausbau des Sozialstaats zu kämpfen. Die Aufrüstungspolitik ist grundfalsch, hochgefährlich und zynisch, weil sie bedeutet, die gesellschaftliche Krise mit Militarismus zu beantworten statt mit sozialem Fortschritt zur Mehrung des Allgemeinwohls. Rüstungs- und Kriegspolitik stehen immer im Gegensatz zur solidarischen Kultivierung der Gesellschaft.
Karlsruhe: Vortrag zum Ukraine-Krieg

Ukraine-Krieg: Hintergründe - Friedenszeichen - Lösungsansätze
Vortrag und Diskussion mit Clemens Ronnefeldt
Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des internationalen Versöhnungsbundes
Montag – 4. Juli - 19.00 Uhr
Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6 – 76133 Karlsruhe
Eintritt frei, es gelten die tagesaktuellen Coronaregeln
Eine Veranstaltung der Deutschen Friedensgesellschaft Karlsruhe (DFG-VK)
in Zusammenarbeit mit der Kinemathek Karlsruhe
Gottesdienst an der Kante: Sa 25.6. Bielefeld
Es laden ein zum „Gottesdienst an der Kante“ – diesmal in Bielefeld:
Die Kirche(n) im Dorf lassen, das Gorlebener Gebet, der Kreuzweg für die Schöpfung Gorleben-Garzweiler, der Versöhnungsbund (Regionalgruppe Bielefeld), das Friedensgebet Bielefeld
„Eure Rede sei ja, ja oder nein, nein.“ (Mt 5,37)
Aktion „Leben ändern“

von Leo Petersmann, Foto: Hildegard Delbeck, Witzenhausen
Ort: |
Marktplatz Witzenhausen |
Zeit: |
12-13 Uhr, ab 17.5.22 täglich (außer sonntags und bei Abwesenheit) |
Material: |
Begegnungstage (zum Jahreswechsel)

„Wie machen wir die Welt, wie sie uns gefällt?“
Begegnung – ganz analog inmitten wunderschöner Umgebung – darauf freuen wi
MAHNWACHEN am 16. Juni 2022 - Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag

MAHNWACHEN IN PARIS, LONDON UND BERLIN am 16. Juni 2022 - Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag - Kein Krieg! Waffenstillstand jetzt! Diplomatie jetzt!
Pressemittelung der europäischen Zweige von IFOR

IFOR PRESSEMITTEILUNG
Paris, 12. Juni 2022
Auf dem Jahrestreffen der europäischen Zweige des Internationalen Versöhnungsbundes (IFOR) in Paris bringen Vertreter*innen aus Österreich, England, Schottland, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, der Schweiz und Wales ihre tiefe Besorgnis über die zunehmenden Rüstungs- und Militärausgaben als Reaktion auf die anhaltende Kriegsgefahr zum Ausdruck.