Neues aus dem VB
Vorbereitungstreffen Jahrestagung 2026
Der Termin für das Vorbereitungstreffen der Jahrestagung 2026 ! steht.
Es ist der 06. September 2025.
Wieder im Anthroposophischen Institut in Kassel. Sagt gern schon Bescheid.
Hildegard Goss-Mayr: 95 Jahre Frieden, Gerechtigkeit und Gewaltfreiheit
Am 22. Januar 2025 feierte Hildegard Goss-Mayr, Ehrenpräsidentin des Internationalen Versöhnungsbundes, ihren 95. Geburtstag.
Hildegard Goss-Mayr wurde 1930 als Tochter des Friedensaktivisten Kaspar Mayr geboren, der den österreichischen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes gründete. Nach ihrem Studium der Philosophie, Philologie und Geschichte in Wien und den USA promovierte sie 1953 als erste Frau „sub auspiciis“ an der Universität Wien. Noch im selben Jahr trat sie dem Versöhnungsbund bei und begann ihre Arbeit in der internationalen Friedensbewegung.
16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025 - Tag 16 bis 19
Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.
Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.
Nächste Termine:
16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025 - Tag 14 und 15
Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.
Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.
Nächste Termine:
16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025 - Tag 12 und 13
Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.
Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.
Nächste Termine:
Friedensblog
Neue Artikel zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - und zwei Literaturhinweise am Ende
Liebe Friedensinteressierte,
nachfolgend einige Artikel zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien -
und zwei Literaturhinweise am Ende:
1. n-tv: Ukraine-Krieg im Liveticker
2. NYT: In seltener Kritik sagt Trump, Putin "zerstöre Russland" 3. DFL: Waffenruhe in Gaza - Für Nahostexpertin war Trumps Druck entscheidend
Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - sowie eine Friedensvision am Ende
Liebe Friedensinteressierte,
beiliegend sende ich einige Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - sowie eine Friedensvision am Ende.
1. n tv: Ukraine-Krieg im Liveticker
2. DFG-VK: Großbanner-Aktionen zum dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges
3. SZ: Krieg in Nahost: Neue Hoffnung auf Waffenruhe in Gaza
4. Eurotopics: Gaza: Ein Deal scheint nah – was ist davon zu halten?
„Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel“
Etwa 500 Menschen waren am Samstag zur Kundgebung in München auf den Marienplatz
gekommen zum Thema:
„Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel“.
Der deutsche Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes war Mitträger dieser Kundgebung, zusammen mit insgesamt 13 Organisationen der Zivilgesellschaft.
Clemens Ronnefeldt hat diese Eröffnungsrede gehalten:
Liebe Friedensinteressierte,
Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien, Alternativen zu den aktuellen Kriegen sowie einer Friedensbotschaft am Ende
Liebe Friedensinteressierte, ich wünsche ein gutes neues Jahr 2025 - mit hoffentlich mehr Frieden als 2024 - und sende einige Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien, Alternativen zu den aktuellen Kriegen sowie einer Friedensbotschaft am Ende:
1. Die Zeit: Ukrainekrieg: Trump stellt Treffen mit Putin in Aussicht
2. IP: „Wir müssen umdenken als Europa"
3. Initiative „Aufbruch zum Frieden" - Strategiewechsel jetzt!
Neue Informationen zu den Kriegen in der Ukraine, in Westasien - und zur Militarisierung in Deutschland
Liebe Friedensinteressierte,
beiliegend einige Informationen zu den Kriegen in der Ukraine, in Westasien - und zur Militarisierung in Deutschland.
1. Ukraine-Krieg im Liveticker
2. ZDF: Ausweisung von Journalisten: Amt sorgt für diplomatischen Eklat mit Moskau
3. IPG: Historische Warnung: Trumps „Friedens-Deal" sieht eine Teilung der Ukraine vor - die Geschichte zeigt, dass Pläne dieser Art meist in Gewalt und Chaos enden.