Neues aus dem VB
ÖKUMENE.DIALOG.FRIEDE!

ÖKUMENE.DIALOG.FRIEDE!
Einladung zum 2. Ökumenischen Friedensdialog
Kirchen im Dienst eines nachhaltigen gesellschaftlichen Friedens
am 23. Oktober 2023 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
in der Rüstkammer des historischen Rathauses in Münster (Prinzipalmarkt 10, 48143 Münster)
und im Livestream unter:
https://www.youtube.com/live/1_841ORYML0?si=NE4KT9jsXQOzZ6_S
Aktionswoche zur #ObjectWarCampaign

Aktionswoche zum Internationalen Tag der Menschenrechte
Aufruf zu Aktionen vom 4. Dezember 2023 bis zum internationalen „Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember 2023.
Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der bereits zu hunderttausenden Toten und Verletzten sowie Millionen Geflüchteten geführt hat.
Seminar zum Kritischen Weißsein

Seminarreihe zum Kritischen Weißsein
Nächster Termin: 28.10.23 (10 Uhr bis 18:00 Uhr) - mit dem Trainer Dr. Ali Fathi online
als Vorbereitung auf weitere Termine, u.a. im Januar in Berlin
Anmeldung bitte bis zum 10.10.23 an die Geschäftsstelle (vb@versoehnungsbund.de)
Herbstseminar "Wurzeln der Gewaltfreiheit"

Herbstseminar Wurzeln der Gewaltfreiheit
17.11.- 19.11.23, Hannover - mit Rainer Gertzen und Martina Freise von gewaltfrei handeln e.V.
„Platz für alle" - Begegnungstage auf Burg Bodenstein

Begegnungstage zum Jahreswechsel
28.12.2023 – 01.01.2024, Familienbildungsstätte Burg Bodenstein
Anmeldeschluss war bereits der 28.08.2023 - ggf. nach Nachrückplätzen fragen!
Friedensblog
Neues zum Ukrainekrieg
Liebe Friedensinteressierte,
nachfolgend einige Beiträge zum Ukraine-Krieg:
1. WP: Who blew up the Nord Stream pipelines? What we know one year later.
2. Eurotopics: Agrarexporte: Ukraine im Streit mit EU-Nachbarn
3. ZDF: US-Waffenlieferung : Abrams-Kampfpanzer in Ukraine eingetroffen
4. DW: Ukraine: Kann Deutschland Deserteure ausliefern?
5. Evangelisch: Lutherischer Weltbund: Ein friedlicher Kongress unweit des Krieges
6. YouTube: Clemens Ronnefeldt: Krieg in der Ukraine und Bemühungen um einen Waffenstillstand seit März 2022
Weiteres zum Ukrainekrieg
Liebe Friedensinteressierte,
beiliegend einige Beiträge zum Ukraine-Krieg:
1. n tv Ukraine Ticker
2. DW: Ukraine verstärkt Angriffe auf russische Militärstellungen auf der Krim
3. Luxemburg: A. Zumach: Vom Stellungskrieg zum Waffenstillstand?
4. International: A. Pradetto: Der Ukrainekrieg als Zeitenwende 2.0 und die Sicherheitsarchitektur Europas
Wieder Neues zum Krieg in der Ukraine und zur Rüstung in Deutschland
Liebe Friedensinteressierte,
nachfolgend einige Beiträge zum Ukraine-Krieg, zur wachsenden Militarisierung sowie Friedensaktivitäten.
Besonders hinweisen möchte ich auf Punkt 3, einen Gastbeitrag von Professor Dr. Peter Brandt, Professor Dr. Hajo Funke, General a.D. Harald Kujat und Professor Dr. h.c. Horst Teltschik.
Ukraine-Krieg aktuell
Liebe Friedensinteressierte,
nachfolgend einige Beiträge zum Ukraine-Krieg;
Besonders hinweisen möchte ich auf den Beitrag Nr. 9. von Martina Fischer - und die Petition Nr. 11:
1. n tv: Ukraine-Ticker
2. Die Welt: Im Winter wird der Westen die Ukraine zu einem Waffenstillstand drängen
3. NZZ: Enttäuschend, aber nicht gescheitert: acht Erkenntnisse aus der ukrainischen Gegenoffensive
4. Eurotopics: Was hat die Ukraine-Konferenz in Dschidda gebracht?
Weiteres zum Ukraine-Krieg
Liebe Friedensinteressierte,
beiliegend einige Beiträge zum Ukraine-Krieg:
1. n tv: Ukraine-Ticker:
2. SZ: Marschflugkörper: Und wenn sie Moskau beschießen?
3. infosperber: Der Krieg macht die Ukraine zum Vasallenstaat des Westens
4. BZ: Moskau: Ukraine attackiert russische Flotte im Schwarzen Meer
5. Focus: "Er wird sterben". Selenskyj warnt: Er wird den Krieg nicht überleben