Neues aus dem VB
Internationaler Bodensee Friedensweg
Bodensee-Friedensweg 2025 in Bregenz
Am Ostermontag, 21. April 2025, lädt der Bodensee-Friedensweg nach Bregenz ein – erstmals auf dem neuen „Platz der Menschenrechte“ im Hafen.
Unter dem Motto „Frieden in allen Dimensionen“ setzen namhafte Referent:innen wie Helga Kromp-Kolb und Bruno Kern Impulse zu den Themen soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Gewaltfreiheit.
Seien Sie dabei und setzen Sie ein Zeichen für Frieden!
Werkstatt-Tag "Frieden pflanzen-zu jeder Jahreszeit"
„Frieden pflanzen – zu jeder Jahreszeit“
Chancen und Notwendigkeiten gewaltfreier Friedensarbeit
Werkstatt-Tag der Versöhnungsbund-Regionalgruppe Magdeburg
am Samstag, den 1. März 2025 von 10 – 17 Uhr in Magdeburg,
Hoffnungsgemeinde, Krähenstieg 2 (Endhaltestelle Strb. 9 Neustädter See).
Referent: Jochen Mangold von „gewaltfrei handeln“ aus St. Augustin.
19. Werkstatt-Tag "Frieden in Magdeburg"
Thema: „Einführung in das ‚Familiensprechen‘“
Wie können wir mit Kindern sprechen, dass sowohl ihre Bedürfnisse Anliegen als auch unsere Bedürfnisse und unsere Verantwortung ihren Platz haben?
Der Einführungstag ermöglicht, sensibler zu werden für die Wirkung von Sprache zwischen Erwachsenen und Kindern.
Praktische Schritte aus der Gewaltfreien Kommunikation laden zu einem Lernweg der wertschätzenden Kommunikation ein.
Leitung: Peggy Kurdinat, Weimar,
„Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel“
Etwa 500 Menschen waren am Samstag zur Kundgebung in München auf den Marienplatz
gekommen zum Thema:
„Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel“.
Der deutsche Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes war Mitträger dieser Kundgebung, zusammen mit insgesamt 13 Organisationen der Zivilgesellschaft.
Clemens Ronnefeldt hat diese Eröffnungsrede gehalten:
Liebe Friedensinteressierte,
Einkehrtage über Fasching - Hoffnung im Anthropozän
Hoffnung im Anthropozän: Christliche Perspektiven für eine alternative Praxis
Einkehrtage über Fasching (28.02.–04.03.2025)
Friedensblog
Neue Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien
Liebe Friedensinteressierte,
beiliegend einige Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien.
1. BerlZ: Warnung an Washington: Putin unterzeichnet Erlass über erweiterten Einsatz von Atomwaffen
2. DW: Ukraine: 1000 Tage Krieg und seine Folgen in Grafiken
3. Die Presse: Die Ukrainer, die nicht in den Krieg ziehen wollen
4. Focus: Mehr als die Hälfte der Ukrainer will jetzt Friedensgespräche mit Russland
Neue Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien
Liebe Friedensinteressierte, beiliegend sende ich einige Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - auch heute wieder einmal mit dem Hinweis, dass ich nicht mit allen Aussagen übereinstimme, die Artikel aber für relevant halte.
1. n tv: Bericht: Trump will bald "Friedensgesandten" ernennen
2. Freitag: Politik : Militärexperte: „Donald Trump könnte den Ukrainekrieg unter zwei Bedingungen beenden"
Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - sowie zur US-Wahl
Liebe Friedensinteressierte,
in turbulenten Zeiten sende ich auch heute einige Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - sowie zur US-Wahl:
1. n tv: Ukraine Ticker: Putin gratulierte Trump "durch Bekannte"
2. Politico: Scholz, Lindner und ein Essen im Kanzleramt - DIE NATO-UKRAINE-FRAGE
3. Der Freitag: John Mearsheimer: It's about NATO, stupid! Der Ukraine-Krieg und wie er enden könnte
Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - mit Schwerpunkt Israel und Palästina
Liebe Friedensinteressierte,
nachfolgend einige Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - heute mit Schwerpunkt Israel und Palästina:
1. n tv: Reaktion auf Nordkoreas Kräfte - Strack-Zimmermann will "NATO-Soldaten in Ukraine-Uniform"
2. n tv: Nach Tomahawk-Bericht: Selenskyj kritisiert mangelnde Vertraulichkeit unter Partnern
3. SZ: Naher Osten: Netanjahu zerstört auch Israel
Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien
Liebe Friedensinteressierte,
nachfolgend einige Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien.
1. youtube: Clemens Ronnefeldt: Ukraine-Krieg: Hintergründe und Perspektiven
2. BZ: Biden-Besuch in Berlin: Warum muss Selenskyj zu Hause bleiben?
3. n-tv: Indiens Modi bietet sich Putin als Vermittler an
4. Merkur: Bedrohung durch Putin: Nato stärkt Ostflanke – Lawrow droht Deutschland mit „negativsten Folgen"