Neues aus dem VB
16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025 - Tag 12 und 13
Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.
Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.
Nächste Termine:
16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025 - Tag 7 bis 9
Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.
Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.
Nächste Termine:
16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025 - Tag 10 und 11
Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.
Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.
Nächste Termine:
16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025
Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.
Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.
Nächste Termine:
16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025 - Tag 5 und 6
Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.
Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.
Nächste Termine:
Friedensblog
Neue Artikel zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - sowie drei Hinweise zum Thema Friedenspolitik und Bundestagswahl
Liebe Friedensinteressierte,
beiliegend einige Artikel zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - sowie drei Hinweise zum Thema Friedenspolitik und Bundestagswahl.
1. n tv: Ukraine-Krieg im Liveticker
2. Berl.Z.: Ukraine-Plan geleakt: Russland bekommt eroberte Gebiete, EU soll Aufbau bezahlen
3. BMI: Deutschland und die Ukraine vereinbaren die Einrichtung eines „Unity Hubs" in Berlin
Neue Artikel zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - sowie Hinweise auf Friedensveranstaltungen
Liebe Friedensinteressierte,
nachfolgend sende ich einige Artikel zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - sowie Hinweise auf Friedensveranstaltungen:
1. Ukraine-Krieg im Liveticker
2. Reuters: Exklusiv: Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate gelten als mögliche Austragungsorte für Trump-Putin-Gipfel, sagen zwei russische Quellen
3. Tagesspiegel: Urteil am Verwaltungsgericht Berlin: Russische Wehrdienstpflichtige haben Schutzanspruch in Deutschland
Neue Artikel zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - sowie zwei Hinweise zum Thema Friedenspolitik und Bundestagswahl
Liebe Friedensinteressierte,
beiliegend sende ich einige Artikel zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - sowie zwei Hinweise zum Thema Friedenspolitik und Bundestagswahl.
1. n tv: Ukraine-Krieg im Liveticker
2. ZDF: Oberst Reisner über den russischen Vormarsch in der Ukraine
3. BerZ: Nach US-Hilfsstopp: Ukrainische Medien stehen unter Druck und rufen zu Spenden auf
4. RND: Attacken auf Putins Öl sollen Russland ruinieren
Neue Artikel zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - und zwei Literaturhinweise am Ende
Liebe Friedensinteressierte,
nachfolgend einige Artikel zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien -
und zwei Literaturhinweise am Ende:
1. n-tv: Ukraine-Krieg im Liveticker
2. NYT: In seltener Kritik sagt Trump, Putin "zerstöre Russland" 3. DFL: Waffenruhe in Gaza - Für Nahostexpertin war Trumps Druck entscheidend
Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - sowie eine Friedensvision am Ende
Liebe Friedensinteressierte,
beiliegend sende ich einige Informationen zu den Kriegen in der Ukraine und in Westasien - sowie eine Friedensvision am Ende.
1. n tv: Ukraine-Krieg im Liveticker
2. DFG-VK: Großbanner-Aktionen zum dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges
3. SZ: Krieg in Nahost: Neue Hoffnung auf Waffenruhe in Gaza
4. Eurotopics: Gaza: Ein Deal scheint nah – was ist davon zu halten?