Kampagne Kriegsverrat ist Friedenstat KdV Ruslan Kotsaba
Der ukrainische Journalist Ruslan Kotsabe verweigerte 2015 den Kriegsdienst.
Der ukrainische Journalist Ruslan Kotsabe verweigerte 2015 den Kriegsdienst.
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 13.1.2021 - 20.30 Uhr Thema: US-Außenpolitik unter Joe Biden
Gast: Andreas Zumach, Journalist
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 6.1.2021 - 20.30 Uhr
Thema: Krise in Belarus
Gast: Dr. Ute Finckh-Krämer, ehemaliges MdB(SPD) Dr. Ute Finckh-Krämer wurde 2013 Bundestagsabgeordnete der SPD.
Das "Handbuch des politischen Fastens" stammt aus der nordamerikanischen Friedensbewegung. Es wurde 1983 von der Mainzer Gruppe "Fasten für das Leben" ins Deutsche übersetzt und von Gerd Büntzly veröffentlicht. Es enthält eine aufschlussreiche Übersicht über die Geschichte des politischen Fastens mit einer Übersicht von 1774 an. Ein theoretischer Teil führt in die Organisation und Durchführung solcher Aktionen ein. Manche Aspekte, nicht zuletzt auch die medizinischen, werden heute anders gesehen, dennoch behält diese Schrift für diese Form der gewaltfreien Aktion seine Bedeutung.
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 30.12.2020 - 20.30 Uhr
Thema: Frankreich und der Islam
Gast: Privatdozent Dr. Johannes Becker, Friedensforscher
Johannes Becker hat an der Universität Marburg den Fachbereich Friedens- und Konfliktforschung mitaufgebaut und viele Jahre geleitet. Seit mehreren Jahrzehnten hat er eine tiefe Verbindung zu Frankreich.
Am 27.12.2020 fand der erste "Talk am Sonntag" statt. 20 Menschen aus dem Umfeld des VB trafen sich am sonntäglichen Abend. Maria Krisinger moderierte das Treffen und Sophia Bohrloch gab einen Einblick in die Situation der Flüchtlinge auf den griechischen Inseln, sie konnte aufgrund eines Aufenthaltes auf der Insel Chios von Erfahrungen aus erster Hand berichten. Auch über die steigende Zahl von Push-Back–Aktionen im Mittelmeer, also der teilweise gewalttätigen Rückweisung von Flüchtlingsbooten berichtete sie.
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 23.12.2020 - 20.30 Uhr Gast: Prof. Klaus Moegling, Politikwissenschaftler und Soziologe
hps@hp:~$ cd Desktop/ hps@hp:~/Desktop$ cr2html.py tmp.txt
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 16.12.2020 - 20.30 Uhr
Gast: Alexander Mauz, Vorstandsmitglied Forum Ziviler Friedensdienst
Thema: Forum Ziviler Friedensdienst
Durch Absenden dieses Formulars können Sie hier den E-Mail-Newletter des Versöhnungsbundes bestellen. Per E-Mail können Sie ihn jederzeit wieder abbestellen.