Ökumenisches Friedenszentrum am Rande des Evangelischen Kirchentags in Hannover

Gespeichert von Rudi am
Image

friedensfähig statt kriegstüchtig

Unabhängiges ökumenisches Friedenszentrum, 1.-3. Mai 2025, mit Friedenssynode. 

In den ver.di-Räumen, Goseriede 10, circa 700 Meter vom Hbf Hannover. 

Mutig – stark – beherzt - für die Arbeit an einer Welt ohne Kriege!

Ziel ist, eine mutige, starke, beherzte theologische Stimme gegen die Militarisierung der (Welt-) Politik und unserer Gesellschaft hörbar zu machen und einen christlichen Friedensruf ins Gespräch zu bringen.  

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Deutsche Evangelische Kirchentag findet kurz vor dem 8. Mai statt. Friede ist kein Luxus, sondern Auftrag. „Selig sind, die Frieden stiften.“ Gottes Wort ruft uns, friedensfähig zu werden.  

Programm

 

Pressemitteilung Margot Käßmann

Am Rande des Evangelischen Kirchentages in Hannover wurde das Ökumenische Friedenszentrum eröffnet – ein Raum des Austauschs und der Begegnung für Friedensgruppen verschiedenster Konfessionen. In ihrer aktuellen Presseerklärung würdigt Margot Käßmann das Zentrum als wichtigen Ort, der dem Ruf Jesu zur Gewaltfreiheit Raum gibt. Sie betont, wie notwendig es sei, angesichts globaler Krisen friedensethische Perspektiven gemeinsam zu stärken. Käßmann ruft zu einem Schulterschluss der Friedensbewegung auf, um sichtbar und hörbar zu bleiben. Das Friedenszentrum sei ein Zeichen der Hoffnung – und ein Ort, an dem Friedensengagement konkret wird.
Pressemitteilung im Anhang

Veranstaltungsbeginn
Image
Hier das Programm auf einem Blick