Hildegard Goss-Mayr: 95 Jahre Frieden, Gerechtigkeit und Gewaltfreiheit

Gespeichert von Karin Weise am
Hildegard Goss-Mayr

Am 22. Januar 2025 feierte Hildegard Goss-Mayr, Ehrenpräsidentin des Internationalen Versöhnungsbundes, ihren 95. Geburtstag.

Hildegard Goss-Mayr wurde 1930 als Tochter des Friedensaktivisten Kaspar Mayr geboren, der den österreichischen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes gründete. Nach ihrem Studium der Philosophie, Philologie und Geschichte in Wien und den USA promovierte sie 1953 als erste Frau „sub auspiciis“ an der Universität Wien. Noch im selben Jahr trat sie dem Versöhnungsbund bei und begann ihre Arbeit in der internationalen Friedensbewegung.

16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025 - Tag 16 bis 19

Gespeichert von Karin Weise am

Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
 

Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.

Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.

Nächste Termine:

16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025 - Tag 14 und 15

Gespeichert von Karin Weise am

Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
 

Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.

Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.

Nächste Termine:

16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025 - Tag 12 und 13

Gespeichert von Karin Weise am

Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
 

Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.

Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.

Nächste Termine:

16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025 - Tag 7 bis 9

Gespeichert von Karin Weise am

Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
 

Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.

Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.

Nächste Termine:

16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025 - Tag 10 und 11

Gespeichert von Karin Weise am

Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
 

Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.

Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.

Nächste Termine:

16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025

Gespeichert von Karin Weise am

Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
 

Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.

Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.

Nächste Termine:

16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025 - Tag 5 und 6

Gespeichert von Karin Weise am

Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
 

Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.

Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.

Nächste Termine:

16. FASTENAKTION bis zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland 2025 - Tag 3 und 4

Gespeichert von Karin Weise am

Fastenaktion: Gemeinsam für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland
 

Atomwaffen sind eine der gefährlichsten Erfindungen der Menschheit. Der Atomwaffenverbotsvertrag, seit 2021 völkerrechtlich in Kraft, wird von über 100 Staaten unterstützt – doch Deutschland und atomwaffenführende Staaten verweigern sich bislang.

Die jährliche Fastenaktion setzt ein Zeichen: Sie fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, einen Tag mehr jedes Jahr.

Nächste Termine: