Image
Die Wurzeln der Gewaltfreiheit sind tief und vielfältig. Lasst sie uns gemeinsam erkunden! (Foto: pixabay)
Image
Kritisches Weißsein ist eine wichtige Facette von Gewaltfreiheit
Image
Image
Die Waffen nieder! Krieg ist keine Lösung!
Image
Wir bedanken uns: für Friedensbemühungen aller Art - im Großen und im Kleinen!
Image
Die Delegierten des IFOR Council 2022 in Juba, Südsudan
Image
Das Jugendforum des Versöhnungsbundes
Image
Ostermarsch in Landshut 2022
Image
Buntes Treiben bei der VB-Jahrestagung
Image
VB aktiv - unterwegs für den Frieden

Internationaler Versöhnungsbund: 100 Jahre für den Frieden

Friedens-Blog

Image
Clemens Ronnefeldt

Mit einer vielfach aktualisierten Auswahl von aktuellen Meldungen, Hintergrundtexten, Aktionsideen etc.

Im Moment mit dem Schwerpunkt Ukraine-Konflikt.

Hier gehts zum Blog

 

Es gibt gute Gründe zur Annahme, dass auch unser Gewissen uns nur gebietet, Unrecht zu unterlassen, und uns in Bezug auf das Tun einen breiten Raum offen lässt, den wir in großer Freiheit entsprechend unserer Zeit und Kraft ausfüllen können.

(Ullrich Hahn, Gewaltfreiheit: Kunst des Lassens, abgedruckt  in Ullrich Hahn: Vom Lassen der Gewalt, Norderstedt 2020, S. 83.)