Im Blog unseres Friedensreferenten Clemens Ronnefeldt finden Sie u.a. seine Stellungnahmen und Analysen, seine Presseberichte und die Ankündigungen seiner wöchentlichen Sendungen Friedensfragen in Transparenz-TV .
Sie können diese Seite auch als RSS-Feed abonieren.
Heute bei Transparenz TV: Friedensaktionen in Schnoeggersburg / Grundlagen-Dokumente deutscher Friedens- und Sicherheitspolitik / Neues aus Oesterreich und GB / Moria
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
9.9.2020 - 20.30 Uhr
Thema: Friedensaktionen in Schnöggersburg
Gast: Malte Fröhlich, Bürgerinitiative „Offene Heide“
Seit 1983 engagiert sich Malte Fröhlich aus Stendal gegen die Militarisierung in seiner Umgebung sowie für mehr Demokratie und Frieden.
Schnoeggersburg: Eine Stadt zum Krieg ueben / Mali-Putschist in Deutschland ausgebildet / Koloniales Erbe: Ein Schein von Unabhaengigkeit / Sudan-Friedensabkommen
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
2.9.2020 - 20.30 Uhr
Thema: Schnöggersburg: Eine Stadt zum Krieg üben
Gast: Malte Fröhlich, Bürgerinitiative „Offene Heide“
Die Sendung - einen Tag nach dem Antikriegstag - wird die lange Geschichte des Truppenübungsplatzes Altmark in der Colbitz-Letzlinger Heide in Sachsen-Anhalt zum Inhalt haben.
Heute bei Transparenz TV: Franz Alt u. Matthias Engelke: Atombewaffnung Deutschlands jetzt beenden / PM zu Hiroshima und Nagasaki / Libanon: innere und aeußere Konflikte / Aufruf zur Hilfe
Liebe Friedensinteressierte,
die Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ hat im August Sommerpause. Die nächste Sendung kommt wieder am Mittwoch, 2.9.2020.
Hinweisen möchte ich heute auf das Interview von Dr. Franz Alt mit Dr. Matthias Engelke, dem ehemaligen Vorsitzenden des deutschen Zweiges des Internationalen Versöhnungsbundes.
Heute, 10.8. 2020, 20.30 Uhr:
Thema: Atombewaffnung Deutschlands jetzt beenden
Moderator: Dr. Franz Alt
Gast: Dr. Matthias Engelke
Marilyn und Reem: "Gewaltfrei Streiten“ - Kommunale Friedensarbeit in Halle / E-mail-Aktion gegen Drohnen-Bewaffnung / Hiroshima+Nagasaki-Gedenktag
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 29. Juli 2020, 20.30 Uhr
Thema: "Gewaltfrei Streiten“ - Kommunale Friedensarbeit in Halle
Gäste: Marilyn und Reem
Die Sendung wird das Projekt „Gewaltfrei Streiten“ vorstellen, in dessen Rahmen im Süden von Halle Spannungen zwischen Einheimischen und Menschen mit Migrationshintergrund konkret deeskaliert wurden.
Interview mit Christof Starke, Friedenskreis Halle / H. Prantl: Die mutigsten deutschen Tage / 2 Petitionen: Racial Profiling: Studie jetzt durchführen! / Aktionsplan starten
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 22. Juli 2020, 20.30 Uhr
Thema: Der Friedenskreis Halle e.V.
Gast: Christof Starke, Geschäftsführer des Friedenskreises Halle e.V.
M. Gast: Jemen - Kriegsfolgen und Rolle Deutschlands / Ärzte ohne Grenzen und Caritas Intern. im Jemen / Millionäre fuer Reichensteuer
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
15. Juli 2020, 20.30 Uhr
Thema: Jemen - Kriegsfolgen und Rolle Deutschlands
Gast: Matthias Gast
Matthias Gast: Jemen: Geschichte und Kriegs-Hintergruende / SWP-Studien: "Kein Stellvertreterkrieg im Jemen" u. "Regionalmacht VAE" / Aktionen gegen RüExPo
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
8. Juli 2020, 20.30 Uhr
Thema: Jemen - Geschichte und Hintergründe des Krieges
Gast: Matthias Gast
Matthias Gast war im Jahre 2018 Mitbegründer der „Initiative für Jemen“ in München, die unter anderem durch ein Benefizkonzert 2019 mehrere Tausend Euro an Oxfam und das Hilfswerk Misereor für notleidende Menschen in Jemen überweisen konnte.
Dr. Tamar Amar-Dahl: Israel und die Annexionsfrage / IPG-Journal der F.-Ebert-Stiftung zu Annexion / Proteste von Guterres und EU / Pax Christi / Kairos Europa
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 1. Juli 2020, 20.30 Uhr
Thema: Das zionistische Israel und die Annexionsfrage
Gast: Dr. Tamar Amar-Dahl
Die israelisch-deutsche Zeithistorikerin Dr. Tamar Amar-Dahl befasst sich mit der Geschichte des modernen Israel und dessen zionistisch-orientierter politischer Kultur.
Edeltraud und Christof Schill: Heim-statt Tschernobyl / Situation in Belarus / Trump gegen Strafgerichtshof / Bolton-Buch / Friedensgutachten 2020
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 24.6.2020, 20.30 Uhr
Thema: Heim-statt Tschernobyl
Gäste: Edeltraud und Christof Schill
Im Jahre 1986 wurden durch die Atomreaktorkatastrophe von Tschernobyl viele Länder radioaktiv verseucht. Besonders stark betroffen wurde das Gebiet von Belarus (Weißrussland), wo rund ein Viertel der Landesfläche verstrahlt wurde.
Graesslin: Globales Netzwerk gegen Waffenhandel / Hintergruende zum US-Truppenabzug aus Deutschland und zum transatlantischen Verhaeltnis
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 17.6.2020, 20.30 Uhr
Thema: Das globale Netzwerk gegen Waffenhandel
Gast: Jürgen Grässlin, Globales Netzwerk gegen Waffenhandel
Jürgen Grässlin arbeitet seit mehreren Jahrzehnten gegen Waffenexporte in verschiedenen Funktionen, u.a. als einer der Sprecher der „Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!“.