Im Blog unseres Friedensreferenten Clemens Ronnefeldt finden Sie u.a. seine Stellungnahmen und Analysen, seine Presseberichte und die Ankündigungen seiner wöchentlichen Sendungen Friedensfragen in Transparenz-TV .
Sie können diese Seite auch als RSS-Feed abonieren.
Marokko: Vom 2. Weltkrieg bis heute - Gast: Joerg Tiedjen, Journalist / Auswaertiges Amt zu Marokko / Friedensgutachten 2021 / Mitmachaktion: FCAS Stoppen
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 9. Juni 2021 - 20.30 Uhr
Thema: Marokko: Vom 2. Weltkrieg bis heute
Gast: Jörg Tiedjen, Journalist
2003 reiste Jörg Tiedjen zum ersten Mal für ein Jahr nach Marokko, wo er an einer Schule unterrichtete, später lebte er noch einmal für zwei Jahre vor Ort.
Marokko: Von der Berliner Konferenz 1885 bis zum 2. Weltkrieg / Zum Verhältnis zwischen Marokko zu Spanien und Deutschland / Manoever "African Lion 2021 / Bundeswehr in Mali
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 2. Juni 2021 - 20.30 Uhr
Thema: Marokko: Von der Berliner Konferenz 1885 bis zum 2. Weltkrieg
Gast: Jörg Tiedjen, Journalist
Jörg Tiedjen hat in Heidelberg Germanistik und Philosophie studiert und war nach seinem Abschluss zehn Jahre verantwortlich für das Programm im kommunalen Kino, wo er viele Filme auch zum Thema Nordafrika zeigte.
Verständigung durch Vermittlung - Gast: Prof. Dr. Benedikta Deym-Soden / Zeitungsanzeige zum 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion / FCAS stoppen
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 26. Mai 2021 - 20.30 Uhr
Thema: Verständigung durch Vermittlung
Gast: Prof. Dr. Benedikta Deym-Soden
Prof. Dr. Benedikta Deym-Soden ist Dipl.-Ingenieurin mit Studienschwerpunkt Internationale Zusammenarbeit.
Städtepartnerschaft Köln-Wolgograd - Gast: Eva Aras / Deutsch-Russisches Städtepartnerschaftstreffen / H. Teltschik und G. Krone-Schmalz / Aufruf: Neue Entspannungspolitik. Jetzt!
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 19.5.2021 - 20.30 Uhr
Thema: Städtepartnerschaft Köln-Wolgograd
Gast: Eva Aras
Seit einiger Zeit nehmen die Ost-West-Spannungen wieder zu. Auch das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland hat sich erheblich verschlechtert.
Hubert Heindl: Zivile Krisenintervention in Afrika / Der Westafrikanische Franc - Frankreich und der unsichtbare Kolonialismus / Rueckblick Libyen / Rheinmetall
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 5. Mai 2021 - 20.30 Uhr
Thema: Zivile Krisenintervention in Afrika
Gast: Hubert Heindl
Hubert Heindl ist Erziehungs- und Sozialwissenschaftler und arbeitet seit vielen Jahren in der entwicklungspolitischen Beratung.
Bilanz der Ostermaersche 2021 - Kristian Golla, Netzwerk Friedenskooperative / Politik und Ruestungslobby / Sicherheit durch Aufruestung? / Offener Brief an A. Baerbock u. R. Harbeck
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 28.4.2021 - 20.30 Uhr
Thema: Bilanz der Ostermärsche 2021
Gast: Kristian Golla, Netzwerk Friedenskooperative
Kristian Golla arbeitet seit mehr als drei Jahrzehnten in Bonn im Büro des Netzwerkes Friedenskooperative, aktuell zusammen mit drei weiteren Kollegen.
Frieden braucht Entschuldung - Malina Stutz und Juergen Kaiser, Erlassjahr.de / Analysen von Brot fuer die Welt und Misereor / Mitmachmoeglichkeiten
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 21.4.2021 - 20.30 Uhr
Thema: Frieden braucht Entschuldung
Gäste: Malina Stutz und Jürgen Kaiser, Erlassjahr.de
Malina Stutz studierte Plurale Ökonomik im Master in Siegen. Sie hat einen Bachelor in Staatswissenschaften mit den Schwerpunkten Wirtschafts- und Sozialwissenschaften von der Universität Erfurt.
Konfliktbearbeitung nach dem A.T.C.C.-Modell - Gast: Karl-Heinz Bittl / Heute im Haushaltsausschuss des Bundestages: Eurodrohne und FCAS
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 14.4.2021 - 20.30 Uhr
Thema: Konfliktbearbeitung nach dem A.T.C.C.-Modell
Gast: Karl-Heinz Bittl
Karl-Heinz Bittl begann in seiner Jugend 1972 mit der Friedensarbeit. Später als Diplom-Sozialpädagoge wurde er 1985 der erste hauptberufliche Friedensarbeiter in Nürnberg. Dieser Berufung ist er bis heute als Freiberufler treu geblieben.
Das Lebenshaus Schwaebische Alb / Ostermarsch 2021
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 7.4.2021 - 20.30 Uhr
Thema: Das Lebenshaus Schwäbische Alb
Gäste: Katrin Warnatzsch und Michael Schmid
Katrin Warnatzsch und Michael Schmid engagieren sich seit Jahrzehnten für Frieden und Gerechtigkeit auf der lokalen Ebene.
Die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) / 2 Buecher: L. Backes und M. Bettoni: „Alle drei Tage“ und S. Kaiser: "Politische Maennlichkeit" / Ostermarschaufruf / Vatikan fordert Abrüstung
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 31.3.2021 - 20.30 Uhr Thema: Die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) Gast: Heidi Meinzolt